
"Ben" ist ein international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Digitalisierung, des Veränderungsmanagements und der Innovation. Mit 13 Jahren gründete er sein erstes Unternehmen, dem viele weitere folgten. Seine Leidenschaft ist es, den Status quo mit Technologie und Innovation zu verändern. Seine Erfahrungen reichen von Marketing, Change Management, digitaler Produkt- und Strategieentwicklung bis hin zu Plattformen und komplexen Ökosystemen. Seit 2017 ist Benjamin Talin auch Gründer und CEO von MoreThanDigital, das sich zu einer der weltweit führenden Plattformen für Digitalisierung, Innovation und Zukunftsthemen entwickelt hat.
-
- ERP Systeme
- 12.07.2023
Struktur des ERP-Einführungsteams
ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) sind für Unternehmen jeder Größe unverzichtbar, um den Betrieb zu rationalisieren und die Effizienz zu steigern. ERP-Software integriert verschiedene Geschäftsprozesse, wie Buchhaltung, Personalwesen, Bestandskontrolle und Kundenbeziehungsmanagement. Die richtige Teamstruktur ist bei der Einführung eines ERP-Systems von entscheidender Bedeutung, damit der Einführungsprozess reibungslos verläuft.Wenn die richtigen Mitarbeiter mit den richtigen Fähigkeiten an Bord sind, ist sichergestellt, dass...
-
- ERP-Vergleiche
- 05.06.2023
Unterschiede zwischen cloudbasierten und ortsgebundenen ERP-Systemen
Enterprise Resource Planning (ERP)-Software ist für viele Unternehmen unverzichtbar. ERP-Lösungen ermöglichen es Unternehmen, ihre Finanzen, ihren Betrieb und andere damit verbundene Geschäftsaktivitäten zu verwalten. Doch bei der Vielzahl an ERP-Optionen auf dem Markt kann die Entscheidung zur Herausforderung werden. Sollten Sie sich zum Beispiel für ein cloudbasiertes oder ein vor Ort installiertes ERP-System entscheiden? Dieser Artikel beleuchtet einige der Vor-...
-
- ERP Systeme
- 26.05.2023
ERP-Beschaffung: So bereiten Sie eine Ausschreibung vor, um die richtige ERP-Lösung zu kaufen
Wenn Ihr Unternehmen wächst und Sie feststellen, dass Sie eine ERP-Lösung benötigen, ist der nächste Schritt, sich Gedanken über deren Anschaffung zu machen. Einer der ersten Schritte in diesem Prozess ist die Erstellung eines RFQ (Request for Quotation). Dieses Dokument hilft potenziellen Anbietern, Ihre Anforderungen zu verstehen, und gibt ihnen die Möglichkeit, ein Angebot zu unterbreiten, das diesen Anforderungen entspricht....
-
- ERP Systeme
- 04.04.2023
Eine schrittweise Anleitung zur Planung Ihrer ERP-Einführung
Erwägen Sie die Einführung eines ERP-Systems für Ihr Unternehmen? Wenn ja, dann haben Sie Glück! Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch alles, was Sie für die Vorbereitung Ihrer ERP-Einführung tun müssen. Von der Auswahl des richtigen Anbieters bis hin zur Planung Ihres Projektzeitplans. Ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen oder sich bereits auf die Einführung vorbereiten, dieser...
-
- ERP Systeme
- 19.12.2022
ERP-Integrationen - Tun oder nicht tun?
In diesem Blogbeitrag wird untersucht, wann Sie eine ERP-Integration durchführen sollten und wann nicht.ERP-Integrationen können für Unternehmen viele potenzielle Vorteile bieten. Sie können eine Möglichkeit bieten, die Software besser an die spezifischen Prozesse und Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen und den Datenfluss zwischen den Systemen zu verbessern. Bevor Sie jedoch eine Integration in Erwägung ziehen, sollten Sie sich unbedingt über die...